Hinweise zum Umgang mit rassistischen Vorgängen sowie politisch motivierten Gesten

DFB Deutscher Fussball-Bund

Ergänzende Hinweise zum Umgang mit rassistischen Vorgängen sowie politisch motivierten Gesten (sog. „Militärgruß“) Im Folgenden eine Nachricht vom Schiedsrichter-Ausschuß des Norddeutschen Fußball-Verband zu den in der vergangenen Woche zu beobachtenden Phänomenen im internationalen Fußball. Wir bitten auch im Kreis mit Bedacht aber klar und deutlich wie folgt aufgezeigt vorzugehen: Liebe Schiedsrichterinnen, liebe Schiedsrichter,liebe Beobachterinnen, liebe […]

Wichtiger Hinweis zur Regel 16 und deren Anpassung

DFB Deutscher Fussball-Bund

Die Regel 16 wurde angepasst – wir berichteten von den Regeländerungen – und schon gab es Teams, die die Regel versuchten optimal zu nutzen. Bei der Frage danach, ob der Torwart den Ball beim Abstoß zu seinem Verteidiger „chippen“ oder „lupfen“ darf, damit dieser ihm den Ball mit dem Kopf zurückspielen kann, gibt es jetzt […]

Der Schiedsrichter ist künftig nicht mehr "Luft"

Gruppenbild mit den Schiedsrichtern beim KSB 2019

Vorbereitung zum Saisonauftakt für die Schiedsrichter Eigentlich sollten alle organisierten Fußballspieler über ihr eigenes Regelwerk kundig sein, jedoch werden geprüfte Schiedsrichter eines Besseren belehrt. Frust, Unstimmigkeiten sowie mangelnde Regelkenntnis der Spieler stehen Woche für Woche auf den hiesigen Sportplätzen an der Tagesordnung. Damit die Unparteiischen nicht ins „kalte Wasser“ geschubst werden, haben sich die Spitzenschiedsrichter […]

Signalkarten gegen Teamoffizielle

DFB Deutscher Fussball-Bund

Seit dem 01.07.2019 ist der Einsatz von Signalkarten (Verwarnung, Gelb-Rot, Rot) auch gegen Teamoffizielle möglich. Völliges Neuland für alle Beteiligten. Zur Orientierung und mit der Zielsetzung einen möglichst einheitlichen Maßstab beim Einsatz der Signalkarten gegen Teamoffizielle zu erreichen sind Beispiele in dem als Anlage beigefügten Schreiben aufgeführt. Außerdem findet Ihr die Anleitung zur Erfassung der Signalkarten […]