Übungsfragen 2012 für Anwärter erneuert
Die Anwärter finden hier die Übungsfragen zum Lehrgang: {filelink=31}
Onlinespielbericht und Passkontrolle

Wie die meisten von Euch wissen, wurde mit Beginn der Saison 2011-2012 im Kreis Hildesheim auch der Online-Spielbericht eingeführt. Der Online-Spielbericht gilt nur für die Kreisliga und somit betreffen Änderungen im Umgang mit dem Spielbericht auch nur diese Spielklasse. Im Zusammenhang mit dem Online-Spielbericht entfällt die sogenannte „Gesichtskontrolle“ vor Spielbeginn. Dieses gilt aber ausschließlich für […]
Vereinszugehörigkeiten bei Spielgemeinschaften
Zur Ansetzung der Schiedsrichter ist es notwendig, dass die Ansetzer – und natürlich auch die Schiedsrichter – wissen, welchen SR wir bei welchem Verein nicht ansetzen dürfen, da wir ja neutrale SR ansetzen möchten, und nicht einem mitspielenden Verein. Bei der Vielzahl der Spielgemeinschaften und mittlerweile auch Jugendfördervereine lässt sich leider nicht bei jedem genau erkennen, welche Vereine eigentlich […]
Informationen vom Frauen-Kreistag
In den Kreis-Frauen-Staffeln werden in der neuen Saison deutlich mehr Mannschaften starten als bisher (Steigerung von 15 auf 25). Diese spielen in zwei Staffeln: in der Kreisliga mit voraussichtlich 13 Mannschaften und in der 1. Kreisklasse mit 12 Mannschaften. Wichtig: Die 1. Kreisklasse Frauen spielt mit 8 Spielerinnen (7 Feldspielerinnen und 1 Torfrau) auf Kleinfeld […]
Regeländerungen zur Saison 2011/2012

In der Ausgabe 3 der Schiedsrichter-Zeitung wurde bereits über die wichtigsten Regeländerungen zum 1. Juli 2011 berichtet. In dem hier zur Verfügung gestellten PDF stellt Lutz Wagner (DFB-Lehrwart) klar, welche Neuerungen für die Praxis wichtig sind. Im Regelheft 2011/2012, das in Kürze erscheint, werden wie immer sämtliche Änderungen jeweils mit einer Unterstreichung gekennzeichnet sein. Das […]
Elfmeterschießen mit „Nachwirkung“

Hallo an alle Schiedsrichter! Zahlreiche Anfragen zur Torerzielung beim Elfmeterschießen haben Bernd Domurat, VSL erreicht. Insofern hat er sich entschlossen alle „mehr oder weniger“ Interessierte zu informieren. Die Situation ist mit nachfolgendem Link aufrufbar. Es handelt sich hier sicher um eine sehr grenzwertige Situation! Letztlich muss der Schiedsrichter irgendwo eine Grenze ziehen, wenn er nach […]