Talentlehrgang des NFV

Vom 26.08. – 28.08. fand der Talentlehrgang des niedersächsischen Fußballverbandes in Barsinghausen statt. Teilnehmer waren 20 Talente aus den Bezirken Weser-Ems, Lüneburg, Braunschweig und Hannover, denen die Fähigkeit zur späteren Leitung von Spielen auf Verbandsebene oder höher bescheinigt wird, weshalb sie diesem Kader für zwei Jahre, vom VSA um ein weiteres Jahr verlängerbar, angehören. Außerdem dabei waren jeweils ein Vertreter der […]
Onlinespielbericht und Passkontrolle

Wie die meisten von Euch wissen, wurde mit Beginn der Saison 2011-2012 im Kreis Hildesheim auch der Online-Spielbericht eingeführt. Der Online-Spielbericht gilt nur für die Kreisliga und somit betreffen Änderungen im Umgang mit dem Spielbericht auch nur diese Spielklasse. Im Zusammenhang mit dem Online-Spielbericht entfällt die sogenannte „Gesichtskontrolle“ vor Spielbeginn. Dieses gilt aber ausschließlich für […]
Vereinszugehörigkeiten bei Spielgemeinschaften
Zur Ansetzung der Schiedsrichter ist es notwendig, dass die Ansetzer – und natürlich auch die Schiedsrichter – wissen, welchen SR wir bei welchem Verein nicht ansetzen dürfen, da wir ja neutrale SR ansetzen möchten, und nicht einem mitspielenden Verein. Bei der Vielzahl der Spielgemeinschaften und mittlerweile auch Jugendfördervereine lässt sich leider nicht bei jedem genau erkennen, welche Vereine eigentlich […]
Handlungsempfehlung bei schwerwiegenden Verletzungen
In der letzten Saison kam es im März in der Begegnung der 2. Bundesliga zwischen dem FC Energie Cottbus und dem VfL Osnabrück zu einer schweren Verletzung. Die DFB-Schiedsrichter-Kommission hat hiernach Handlungsempfehlungen bei schwerwiegenden Verletzungen erstellt. Diese nachfolgenden Empfehlungen sollen in den Spielklassen des Verbandes durch Schiedsrichter, Coaches und Beobachter, soweit diese angesetzt wurden, ebenfalls Beachtung finden. […]
Verdiente Schiedsrichter ausgezeichnet

Walter Horstmann zum Ehrenvorsitzenden der SR-Vereinigung gewählt Hildesheim (bn). „Außerordentliche Mitgliederversammlungen beinhalten meistens nichts Gutes“, sagte der kommissarische Vorsitzende der Hildesheimer Schiedsrichtervereinigung Walter Klußmann in seinen Begrüßungsworten. „Bei uns gibt es keine Probleme, denn turnusgemäß stehen alle drei Jahre Neuwahlen an, und wir wollen heute einen Ehrenvorsitzenden wählen“, brachte es Klußmann gleich auf den Punkt. Seinem Vorschlag […]
Regeländerungen zur Saison 2011/2012

In der Ausgabe 3 der Schiedsrichter-Zeitung wurde bereits über die wichtigsten Regeländerungen zum 1. Juli 2011 berichtet. In dem hier zur Verfügung gestellten PDF stellt Lutz Wagner (DFB-Lehrwart) klar, welche Neuerungen für die Praxis wichtig sind. Im Regelheft 2011/2012, das in Kürze erscheint, werden wie immer sämtliche Änderungen jeweils mit einer Unterstreichung gekennzeichnet sein. Das […]