Um die Antwort zu sehen einfach auf die jeweilige Frage klicken – es wird JavaScript benötigt. Ggf. die Einstellungen im Browser prüfen.
Frage 1: Ein Angreifer will mit dem Ball am Fuß in den gegnerischen Strafraum eindringen und besitzt eine klare Torchance. Kurz vor dem Strafraum wird er durch einen Verteidiger am Trikot festgehalten und kommt zu Fall. Wie ist zu entscheiden?
Direkter Freistoß, FaD
Frage 2: Welche Zeit muss nachgespielt werden?
Verlorene Zeit
Frage 3: In zentraler Position im Strafraum will ein Stürmer den Ball ungehindert aufs Tor schießen. Er besitzt eine klare Torchance. Ein Verteidiger bringt ihn, beim Versuch den Ball zu spielen, durch Beinstellen zu Fall. Der Ball wird dabei nicht getroffen, dafür allerdings der Stürmer. Welche Entscheidungen sind nun zu treffen?
Strafstoß, Verwarnung
Frage 4: Ein im Strafraum stehender Abwehrspieler spuckt eine „volle Ladung“ nach seinem innerhalb des Strafraums im Spielfeld stehenden Mitspielers, den er jedoch nicht trifft. Welche Maßnahmen trifft der Schiedsrichter?
FaD, Strafstoß
Frage 5: Ein Angreifer hindert den gegnerischen Torwart daran, den Ball abzuschlagen. Der Torwart ist verärgert und stößt dem Angreifer den Ball heftig ins Gesicht. Der Schiedsrichter verweist den Torwart mit der roten Karte des Feldes. Wie wird das Spiel fortgesetzt?
Indirekter Freistoß für die Mannschaft des Torwarts, rote Karte für den Torwart
Frage 6: Der SR erkennt ein klares rücksichtloses Foul, der Ball gelangt aber zu einem Mitspieler des Gefoulten, der jetzt frei auf das Tor zuläuft. Wie entscheidet der SR?
Vorteil, Verwarnung in der nächsten Unterbrechung
Frage 7: Der SR möchte ein verwarnungswürdiges Vergehen eines Teamoffiziellen bestrafen, allerdings weiß er nicht, welcher Trainer es begangen hat. Wie handelt der SR?
Verwarnung des Cheftrainers
Frage 8: Ein indirekter Freistoß wird auf das Tor geschossen. Vom Pfosten prallt der Ball an den Rücken des Torwartes und dann ins Tor. Wie muss der SR entscheiden?
Tor, Anstoß
Frage 9: Bei einem Freistoß lässt der Schiedsrichter eine gewollt schnelle Spielfortsetzung zu, obwohl sich noch einige Abwehrspieler in unmittelbarer Nähe des Balles befinden. Wie handelt der Schiedsrichter richtig?
Weiterspielen
Frage 10:Im Kampf um den Ball geht ein Angreifer gefährlich mit gestrecktem Bein in den Zweikampf, ohne den Gegner zu treffen. Wie muss der SR entscheiden?
Indirekter Freistoß
Frage 11: Der Torwart wehrt den scharf geschossenen Strafstoß mit einem Reflex zur Ecke ab. In diesem Moment sieht der Schiedsrichter, dass sich zehn Meter neben dem Tor ein Spieler der angreifenden Mannschaft – allerdings außerhalb des Spielfelds – befindet. Entscheidung?
Eckstoß
Frage 12: Nach der Ausführung eines Eckstoßes will der Verteidiger den heranfliegenden Ball wegschlagen. Beim Schuss platzt der Ball. Die Ballhülle nimmt der überraschte Verteidiger im eigenen Strafraum in die Hand. Nun erkennt der Schiedsrichter, dass der Ball keine Luft mehr hat. Welche Entscheidung trifft der Schiedsrichter?
Schiedsrichterball
Frage 13: Ein Verteidiger verhindert mit einem regelwidrigen Tackling im Kampf um den Ball innerhalb des eigenen Strafraums einen aussichtsreichen Angriff. Wie muss der Schiedsrichter reagieren?
Strafstoß
Frage 14: In einem C-Juniorenspiel sind die Gäste nur mit einem Trainer angereist. Kurz vor der Halbzeit beleidigt dieser Übungsleiter den Schiedsrichter während des laufenden Spiels auf übelste?
FaD, Betreuungsperson prüfen, Spielabbruch als letzte Konsequenz
Frage 15: Der Strafstoßschütze spielt den Ball vor dem Pfiff des Schiedsrichters. Entscheidung?
Wiederholung