Lehrversammlungsplaner für 2012 online.
Der Lehrversammlungsplaner für das Jahr 2012 wurde aktualisiert. Hier findet Ihr alle Termine der Lehrversammlungen im Jahr 2012. Die Termine für die Leistungsprüfungen stehen noch nicht endgültig fest, sowie diese fix sind, werden wir Euch dieses hier entsprechend mitteilen. Zum Download: {filelink=7}
Licht und Schatten beim Schiri-Anwärterlehrgang

Giesen (bn). Im Fußballkreis ist scheinbar der Schiedsrichterboom ausgebrochen. Beim letzten Schiedsrichter-Anwärterlehrgang in Giesen hatten sich über 50 Teilnehmer angemeldet. Ein Echo, mit dem der Schiedsrichterausschuss nicht gerechnet hatte. Um einen geordneten Unterricht zu gestalten hatte der Lehrwart Marcus Schierbaum den Lehrgang bis auf 43 Teilnehmer begrenzt. Eigentlich immer noch zuviel wie er später verkündete. […]
Spielabsagen nur telefonisch!

Aus gegebenem Anlaß weist der Schiedsrichter-Ausschuß noch einmal darauf hin, dass jede Ansetzung telefonisch bei dem Ansetzer abgesagt werden muß! Eine Absage per Anrufbeantworter, Mail, Fax oder gar SMS ist nicht statthaft. Eine Absage einzig über diese Kanäle wird genau so bestraft, wie keine Absage! Zu einer anständigen Absage gehört natürlich auch, dass man kurz […]
Kreisliga-Spesen
Hallo liebe SR-Kollegen! Auf dem Kreisliga-Lehrgang wurde der Spesensatz für die Kreisliga gesprochen. Leider wurde die dort vorgestellte Erhöhung durch den Kreis in einer Vorstandssitzung gestrichen. Aufgrund der gültigen Finanz- und Wirtschaftsordnung ist der Maximalsatz 17 Euro für Schiedsrichter und 13 Euro für die Assistenten. Der Fahrtkostensatz von 0,30 Euro ist ebenfalls nicht höher möglich. […]
Onlinespielbericht und Passkontrolle

Wie die meisten von Euch wissen, wurde mit Beginn der Saison 2011-2012 im Kreis Hildesheim auch der Online-Spielbericht eingeführt. Der Online-Spielbericht gilt nur für die Kreisliga und somit betreffen Änderungen im Umgang mit dem Spielbericht auch nur diese Spielklasse. Im Zusammenhang mit dem Online-Spielbericht entfällt die sogenannte „Gesichtskontrolle“ vor Spielbeginn. Dieses gilt aber ausschließlich für […]
Vereinszugehörigkeiten bei Spielgemeinschaften
Zur Ansetzung der Schiedsrichter ist es notwendig, dass die Ansetzer – und natürlich auch die Schiedsrichter – wissen, welchen SR wir bei welchem Verein nicht ansetzen dürfen, da wir ja neutrale SR ansetzen möchten, und nicht einem mitspielenden Verein. Bei der Vielzahl der Spielgemeinschaften und mittlerweile auch Jugendfördervereine lässt sich leider nicht bei jedem genau erkennen, welche Vereine eigentlich […]