Futsallehrgänge 2011

Der Schiedsrichter-Ausschuß wird kurzfristig 2 Lehrgänge zum Futsal anbieten. Diese werden am 12. und 13. Oktober 2011 (Mittwoch / Donnerstag) ab 19 Uhr bis ca. 21.30 Uhr im Landgasthaus Bruns (Hauptstr. 28, Ottbergen) stattfinden. Wenn Du Interesse hast, auch Futsal-Turniere zu pfeifen, musst Du einen dieser Lehrgänge besuchen. Da die Teilnehmerzahl pro Tag auf 50 begrenzt […]
Weitere 25 Anwärter bestehen die Schiedsrichterprüfung

Unermüdlich und engagiert wird beim NFV-Kreis Hildesheim auch am Schiedsrichterbestand gearbeitet. Weitere 25 neue Unparteiische haben vor einigen Tagen die Prüfung bei einem nachfolgenden Anwärterlehrgang in Giesen bestanden und erhalten in Kürze Aufträge zu Spielleitungen im Junioren- und Seniorenbereich. Diesmal sind nur zwei Anwärter durchgefallen. Maximilian Kolmey, Benedikt Breitkopf und Marco Falke legten die Prüfung fehlerlos ab. Thomas Rüdiger (Bezirks-Schiedsrichterobmann) hatte […]
Schiedsrichteraustausch mit Polen

Der Schiedsrichteraustausch mit dem NFV-Partnerverband Großpolen beruft sich mittlerweile auf eine sechsjährige Tradition. Jedes Jahr im Frühjahr reisen Delegierte des NFV nach Posen, um dort ein Herren- und ein Jugendspiel zu leiten und in selber Weise findet der Rückaustausch im Herbst statt. Am 09.09.2011 empfingen Jens Goldmann, Jens Kampling und Moritz Geweke die fünf Delegierten […]
Licht und Schatten beim Schiri-Anwärterlehrgang

Giesen (bn). Im Fußballkreis ist scheinbar der Schiedsrichterboom ausgebrochen. Beim letzten Schiedsrichter-Anwärterlehrgang in Giesen hatten sich über 50 Teilnehmer angemeldet. Ein Echo, mit dem der Schiedsrichterausschuss nicht gerechnet hatte. Um einen geordneten Unterricht zu gestalten hatte der Lehrwart Marcus Schierbaum den Lehrgang bis auf 43 Teilnehmer begrenzt. Eigentlich immer noch zuviel wie er später verkündete. […]
Übungsfragen 2012 für Anwärter erneuert
Die Anwärter finden hier die Übungsfragen zum Lehrgang: {filelink=31}
Spielabsagen nur telefonisch!

Aus gegebenem Anlaß weist der Schiedsrichter-Ausschuß noch einmal darauf hin, dass jede Ansetzung telefonisch bei dem Ansetzer abgesagt werden muß! Eine Absage per Anrufbeantworter, Mail, Fax oder gar SMS ist nicht statthaft. Eine Absage einzig über diese Kanäle wird genau so bestraft, wie keine Absage! Zu einer anständigen Absage gehört natürlich auch, dass man kurz […]