SR trauern um Gerd Müller, Alfeld
Werte Schiedsrichterkameraden, wir haben die traurige Pflicht, Euch mitzuteilen, dass unser Ehrenvorsitzender Gerd Müller 97jährig verstorben ist. Der älteren Schiedsrichtergeneration ist Gerd Müller als Unparteiischer noch bekannt. 1933 legte er seine Schiedsrichterprüfung ab. Er bewies Talent, und durch gute Leistungen war ein schneller Aufstieg vorgezeichnet. 25 Jahre war er als aktiver Schiedsrichter weit über die […]
6 neue SR/innen im Bezirk
Sehr gute Leistungen führen zu höheren Zielen Der KSA freut sich über die Aufsteiger in den Bezirk. Nach 30 Regelfragen, 12min-Lauf sowie den Kurzstrecken 50m und 200m bei der Bezirks-Leistungsprüfung war dem KSO Wilhelm König klar: „Wir haben die Besten des letzten Jahres auf unserer Liste gehabt und diese haben uns in unserer Auswahl voll […]
Training am 29. 4. in GIESEN!
Verlegung des Trainings Das Lauftraining der SR-Gruppe am Donnerstag, 29. April 2010 findet auf dem Sportplatz des TSV Giesen statt. Es wird um rege Beteiligung der Bezirks-SR gebeten, um die Vorbereitung für die Bezirksprüfung am 8. Mai bestmöglich zu gewährleisten.
Pflichtpfiffe-Spielfortsetzung-SR-Ball
Frage: Gelten die in der Regel 5 vorgeschriebenen Pflichtpfiffe zur Wiederaufnahme des Spiels auch dann, wenn diese mit einem SR-Ball erfolgt? Antwort: Ja Erläuterung: Das Regelwerk gibt vor, nach welchen Unterbrechungen das Spiel erst nach einem Pfiff des Schiedsrichters wieder aufgenommen werden darf. Die Spielfortsetzung mit einem SR-Ball ist hiervon nicht ausgenommen. Die Einführung der […]
Vorläufig Einteilung
Ansetzer nutzen Möglichkeiten Christian Schwarzbach und Miguel Rey werden ab sofort die Möglichkeiten des DFBnet nutzen, sogenannte „vorläufige Einteilungen“ zu versenden. Hierbei werden die Ansetzungen von den Ansetzern vorgenommen, aber noch nicht fixiert. Dieser Schritt kann bereits mehrere Monate im voraus durchgeführt werden, die eigentliche Ansetzung hingegen wird erst etwa 2 Wochen vor dem Spiel […]
Einsatz sogenannter Vereinslinienrichter
Folgende Information erreicht uns vom Bezirkslehrwart: Liebe SR-Kolleginnen und SR-Kollegen, in einigen Kreisen ist es auf der entsprechenden Ebene üblich oder angewiesen, bei Spielen ohne angesetzte SR-Assistenten, so genannte „Vereinslinienrichter“ zu bestellen. Hierbei wird landläufig jede der beiden Mannschaften gebeten, einen Helfer an die Seitenlinie zu stellen, der bei der Anzeige des Seitenaus (und bei […]