Herzlich Willkommen bei uns Schiedsrichtern
Du hast Dich also entschieden, auch Fußball-Schiedsrichter zu werden und einen Anwärterlehrgang zu besuchen.
Folgende Punkte sind hierfür notwendig: Mitglied in einem Verein, mindestens 13 Jahre (unsere Empfehlung mindestens 14 Jahre) jung und ein Lehrgang mit Prüfung. Zusätzlich hilfreich für das Lernen mit den Online-Medien ist ein Internetzugang per Computer für zuhause.
Lehrgänge für das Folgejahr planen wir immer Ende des Jahres (November/Dezember) und stellen diese dann hier ein. Die Lehrgänge folgen folgendem Schema: Frühjahrs-Lehrgang in Präsenz (~Februar), Sommer(-ferien)-Lehrgang in Präsenz als Ferienpass-Aktion in den Sommerferien, Herbst-Lehrgang in Präsenz (~August/September), Winter-Lehrgang online (durch den NFV) zwischen Weihnachten und Neujahr.
Herbst-Lehrgang: geplanter Zeitraum 16.10.-30.10.
Der Lehrgang ist geplant zur Durchführung im Raum Holzminden
Beginn: … um 18:30 Uhr
Weiterer Präsenz-Termine: …. – jeweils ab 18:30 Uhr bis ca. 21 Uhr
Prüfung: Sonnabend, … um 10:00 Uhr
Weiterer Pflichttermin nach erfolgreicher Prüfung: Termin wird zu Lehrgangsbeginn abgestimmt.
Ort: tbd.
Zur verbindlichen Anmeldung für den aktuellen Lehrgang gelangt ihr über den großen Button.
Winter-Online-Lehrgang: Dezember 2025 - Januar 2026
Der Lehrgang wird vollständig ONLINE durchgeführt durch den NFV

Weiterer Pflichttermin zur Schulung administrative nach erfolgreicher Prüfung: wird dann vereinbart (auch Nachprüfung möglich)
Liebe Sportfreunde,
der Niedersächsische Fussballverband (NFV) bietet einen landesweiten Online-Lehrgang zur Erlangung der Schiedsrichterlizenz an. An sechs Tagen (24 Unterrichtseinheiten) in der fußballfreien Zeit können die Teilnehmer*innen die Fußballregeln kennenlernen. Im Anschluss erfolgt eine theoretische Prüfung (30 Fragen zum Ankreuzen).
Der Lehrgang findet – inklusive Prüfung – ausschließlich online statt.
Der Lehrgang ist für die Teilnehmer*innen komplett kostenfrei.
Anmeldungen sind, sofern bis dahin noch ausreichend Lehrgangsplätze zur Verfügung stehen (insgesamt maximal 300 Teilnehmer*innen), über den nachstehenden Link möglich:
Frühjahrs-Lehrgang: ~Februar 2026
Der Lehrgang ist geplant zur Durchführung im Raum Alfeld
Beginn: … von 18:30 bis ca. 21:00 Uhr
Weiterer Präsenz-Termine: … – jeweils 18:30 bis ca. 21:00 Uhr
Prüfung: Sonnabend, … von 10:00 bis ca. 15:00 Uhr
Weitere Pflichttermine nach erfolgreicher Prüfung: werden bei Bedarf während des Lehrgangs geklärt
Ort:
Zur verbindlichen Anmeldung für den aktuellen Lehrgang gelangt ihr über den großen Button.
Sommer-Lehrgang: Sommerferien 2026
Der Lehrgang wird durchgeführt in Hildesheim
Der Lehrgang ist noch in Planung. Der Lehrgang wird innerhalb einer Woche (Montag bis Sonnabend) am Stück durchgeführt.
Beginn: Montag xx. Juli 2026, von 10:00 bis ca. 15:30 Uhr
Weiterer Präsenz-Termine: Dienstag / Mittwoch / Donnerstag / Freitag (jeweils von 10:00 bis ca. 15:30 Uhr)
Prüfung: Sonnabend, xx. Juli ab 10:00 – im Anschluß bei Bestehen: Schulung administrative Aufgaben (DFBnet etc.) bis ca. 15:00 Uhr
Weiterer Pflichttermin nach erfolgreicher Prüfung: wird dann vereinbart (auch Nachprüfung möglich)
Ort: Kreissportbund Hildesheim, Jahnstraße 52, 31137 Hildesheim
Zur verbindlichen Anmeldung für den aktuellen Lehrgang gelangt ihr über den großen Button.
Mehr zur Schiedsrichter-Tätigkeit, Ausbildung und Fortbildung findet ihr hier.
Vielen Dank,
Deine zukünftigen Schiedsrichter-Kollegen.