Die aktuelle Ausschreibung für den NFV-Kreis Hildesheim-Holzminden für den Spielbetrieb im Herren-, Frauen- und Ü-Spielbetrieb für die Saison 2025/2026 ist veröffentlicht.
Die aktuelle Ausschreibung findet ihr auf der Kreis-Seite nfv-hildesheim-holzminden.de/Spielbetrieb.
Kurz-Zusammenfassung mit den wichtigsten (aber nicht allen) Punkten
§3 Schiedsrichterkostenpool: alle Spielklassen Frauen, Altherren und Altsenioren werden unbar (als Einzelabrechnung bei Gespann) abgerechnet. Im Herrenbereich gilt das gleiche für Kreisliga, 1. und 2. Kreisklasse. 3. Kreisklasse muss bar vor Ort abgerechnet werden. Hinweis: Pokalspiele (auf Grundlage Spielklasse Heimmannschaft), Freundschaftsspiele + -turniere werden immer bar abgerechnet.
§4.2 Spielstätten: über die Inbetriebnahme von Flutlicht während des Spiels entscheidet allein der Schiedsrichter.
§6 Spielbericht:
- Heimverein sorgt für Infrastruktur
- Freigabe durch die Mannschaften spätestens 30 Minuten vor Spielbeginn
- Spieler ohne Spielberechtigung im System sind mittels sog. Dummy einzugeben (Mannschaftsverantwortlicher)
- Mobile Spielrechtkontrolle (analog §27 „Pass- und Gesichtskontrolle in den jeweiligen Kabinen“) – falls mobil nicht möglich, farbiger Ausdruck der Spielberechtigungsliste mit Passfotos
- bei unklarer Identität, Nachweis über amtlich gültigen Lichtbildausweis einholen und im Spielbericht vermerken
- SBO ist am Spielort, in Ausnahmefällen spätestens innerhalb 12 Stunden, in Abstimmung mit den Mannschaftsverantwortlichen zu erstellen
- Ist aus techn. Gründen SBO nicht möglich, Spielbericht in Papierform, ggf. nur Mannschaft ohne SBO-Zugang, SR erhält Freiumschlag zu dem Spielbericht – Einsendung an Staffelleiter (siehe nfv-hildesheim-holzminden.de/NFV Kreis/Spielausschuß)
§ 23 Ordnungsdienst: Vor dem Spiel sind dem Schiedsrichter 4 geeignete Platzordner namentlich bekannt zu geben und im Spielbericht einzutragen (kann auch im Bereich „Mannschaftsverantwortlicher“ geschehen). Ferner sind alle deutlich zu kennzeichnen. (Bei überschaubarer Anzahl Zuschauer bitte nicht übertreiben – 4 Ordner für 3 Zuschauer ist nicht sinnvoll)