Die Ausschreibungen für den NFV Kreis Hildesheim-Holzminden
Die Senioren-Ausschreibung des Kreises (für Herren, Frauen und Ü-Bereich) findet ihr immer aktuell auf der Seite des NFV-Kreises: Ausschreibung 2025-2026
Zusammenfassung der wichtigsten, allgemeinen Punkte aus der aktuellen Senioren-Ausschreibung für Schiedsrichter
§3 Schiedsrichterkostenpool: alle Spielklassen Frauen, Altherren und Altsenioren werden unbar (als Einzelabrechnung bei Gespann) abgerechnet. Im Herrenbereich gilt das gleiche für Kreisliga, 1. und 2. Kreisklasse. 3. Kreisklasse muss bar vor Ort abgerechnet werden. Hinweis: Pokalspiele (auf Grundlage Spielklasse Heimmannschaft), Freundschaftsspiele + -turniere werden immer bar abgerechnet.
§4.2 Spielstätten: über die Inbetriebnahme von Flutlicht während des Spiels entscheidet allein der Schiedsrichter.
§6 Spielbericht:
- Heimverein sorgt für Infrastruktur
- Freigabe durch die Mannschaften spätestens 30 Minuten vor Spielbeginn
- Spieler ohne Spielberechtigung im System sind mittels sog. Dummy einzugeben (Mannschaftsverantwortlicher)
- Mobile Spielrechtkontrolle (analog §27 „Pass- und Gesichtskontrolle in den jeweiligen Kabinen“) – falls mobil nicht möglich, farbiger Ausdruck der Spielberechtigungsliste mit Passfotos
- bei unklarer Identität, Nachweis über amtlich gültigen Lichtbildausweis einholen und im Spielbericht vermerken
- SBO ist am Spielort, in Ausnahmefällen spätestens innerhalb 12 Stunden, in Abstimmung mit den Mannschaftsverantwortlichen zu erstellen
- Ist aus techn. Gründen SBO nicht möglich, Spielbericht in Papierform, ggf. nur Mannschaft ohne SBO-Zugang, SR erhält Freiumschlag zu dem Spielbericht – Einsendung an Staffelleiter (siehe nfv-hildesheim-holzminden.de/NFV Kreis/Spielausschuß)
§ 23 Ordnungsdienst: Vor dem Spiel sind dem Schiedsrichter 4 geeignete Platzordner namentlich bekannt zu geben und im Spielbericht einzutragen (kann auch im Bereich „Mannschaftsverantwortlicher“ geschehen). Ferner sind alle deutlich zu kennzeichnen. (Bei überschaubarer Anzahl Zuschauer bitte nicht übertreiben – 4 Ordner für 3 Zuschauer ist nicht sinnvoll)
Kurz-Zusammenfassung für die einzelnen Spielklassen
durch Anklicken öffnen sich die Informationen zu der jeweiligen Liga: Spielzeiten, Wechsel, Spielfeld- und Team-Grössen
Ansetzer SR & SRA: Jürgen Hast, Kevin Menz
Vertreter: wechselseitig
Spielzeit: 2x 45 Minuten
Auswechselspieler: 5 (einmalig)
persönliche Strafen: Gelb, Gelb/Rot, Rot
SR-Spesen: 35,00 €
SRA-Spesen: 25,00 €
Auszahlung: unbar über dfbnet
Spielbericht: online
Ansetzer: Werner Münstedt, Ali Iskender
SRA: Halbfinals + Finale
Vertreter: wechselseitig
Spielzeit: 2x 45 Minuten + direkt Elfmeterschießen zur Spielentscheidung
Auswechselspieler: 5 (einmalig)
persönliche Strafen: Gelb, Gelb/Rot, Rot
SR-Spesen: entsprechend der Klassenzugehörigkeit des gastgebenden Vereins.
SRA-Spesen: Bei Gespannen ist der Kreisliga-Spesensatz in Ansatz zu bringen.
Auszahlung: bar vor Ort
Spielbericht: online
Ansetzer SR: Werner Münstedt, Ali Iskender
Vertreter: wechselseitig
Spielzeit: 2x 45 Minuten
Auswechselspieler: 5 (einmalig)
persönliche Strafen: Gelb, Gelb/Rot, Rot
SR-Spesen: 30,00 €
SRA-Spesen: 25,00 € (sofern angesetzt)
Auszahlung: unbar über dfbnet
Spielbericht: online
Ansetzer SR: Werner Münstedt, Ali Iskender
Vertreter: wechselseitig
Spielzeit: 2x 45 Minuten
Auswechselspieler: 5, mehrmaliges Ein- und Auswechseln möglich
persönliche Strafen: Gelb, Gelb/Rot, Rot
SR-Spesen: 30,00 €
SRA-Spesen: 25,00 € (sofern angesetzt)
Auszahlung: unbar über dfbnet
Spielbericht: online
## keine regelmäßigen Ansetzungen ##
Ansetzer SR: Werner Münstedt, Ali Iskender
Vertreter: wechselseitig
Spielzeit: 2x 45 Minuten
Auswechselspieler: 5, mehrmaliges Ein- und Auswechseln möglich
persönliche Strafen: Gelb, Gelb/Rot, Rot
SR-Spesen: 30,00 €
SRA-Spesen: 25,00 € (sofern angesetzt)
Auszahlung: bar vor Ort
Spielbericht: online
Ansetzer SR: Anna Kulijeva
Vertreter: Marcel Malkus
Spielzeit: 2x 45 Minuten (11-11), 2x 35 Minuten (9-9)
Auswechselspieler: 5, mehrmaliges Ein- und Auswechseln möglich
persönliche Strafen: Gelb, Gelb/Rot, Rot
SR-Spesen: 28,00 €
SRA-Spesen: 20,00 € (sofern angesetzt)
Auszahlung: unbar über dfbnet
Spielbericht: online
Spielmodell: „Norweger Modell“, Großfeld.
Ansetzer: Anna Kulijeva
SRA: nur Finale
Vertreter: Marcel Malkus
Spielzeit: 2x 45 Minuten + direkt Elfmeterschießen zur Spielentscheidung
Auswechselspieler: 5 (mehrmaliges Ein- und Auswechseln möglich)
persönliche Strafen: Gelb, Gelb/Rot, Rot
SR-Spesen: entsprechend der Klassenzugehörigkeit des gastgebenden Vereins.
SRA-Spesen: Bei Gespannen ist der Kreisliga-Spesensatz in Ansatz zu bringen.
Auszahlung: bar vor Ort
Spielbericht: online
Frauen-Spielmodell: „Norweger Modell“, siehe auch Kreisliga Frauen
Ansetzer SR: Anna Kulijeva
Vertreter: Marcel Malkus
Spielzeit: 2x 35 Minuten (9-9 / 7-7)
Auswechselspieler: 5, mehrmaliges Ein- und Auswechseln möglich
persönliche Strafen: Gelb, Gelb/Rot, Rot
SR-Spesen: 25,00 €
Auszahlung: unbar über dfbnet
Spielbericht: online
Spielmodell: „Norweger Modell“, Kleinfeld (16er-16er)
Ansetzer SR: Sükrü Caglar
Vertreter: Marcel Malkus
Spielzeit: 2x 35 Minuten
Auswechselspieler: 5, mehrmaliges Ein- und Auswechseln möglich
persönliche Strafen: Gelb, Gelb/Rot, Rot
SR-Spesen: 25,00 €
Auszahlung: unbar über dfbnet
Spielbericht: online
2. Kreisklasse: 8er Mannschaften, 16er bis 16er, 2x5m Tore
Ansetzer SR: Sükrü Caglar
Vertreter: Marcel Malkus
Spielzeit: 2x 30 Minuten
Auswechselspieler: 5, mehrmaliges Ein- und Auswechseln möglich
persönliche Strafen: Gelb, Gelb/Rot, Rot
SR-Spesen: 25,00 €
Auszahlung: unbar über dfbnet
Spielbericht: online
Spielmodell: 8er Mannschaften, 16er bis 16er, 2x5m Tore
Abseitsregelung: aufgehoben
Ansetzer SR: Sükrü Caglar
Vertreter: Marcel Malkus
Spielzeit: 2x 30 Minuten
Auswechselspieler: 5, mehrmaliges Ein- und Auswechseln möglich
persönliche Strafen: Gelb, Gelb/Rot, Rot
SR-Spesen: 25,00 €
Auszahlung: unbar über dfbnet
Spielbericht: online
Spielmodell: 8er Mannschaften, 16er bis 16er, 2x5m Tore
Abseitsregelung: aufgehoben
Ansetzer SR: Sebastian Lieke, Jonas Schünemann
Spielzeit: 2x 45 Minuten
Auswechselspieler: 5, mehrmaliges Ein- und Auswechseln möglich
persönliche Strafen: Gelb, 5-Minuten-Strafe, Rot
SR-Spesen: 25,00 €
Auszahlung: unbar über DFBnet (Pokal bar Ort)
Spielbericht: online
Spielmodelle: (9er/7er = 3 statt 5 Wechsel)
Ansetzer SR: Sebastian Lieke, Jonas Schünemann
Spielzeit: 2x 40 Minuten
Auswechselspieler: 5, mehrmaliges Ein- und Auswechseln möglich
persönliche Strafen: Gelb, 5-Minuten-Strafe, Rot
SR-Spesen: 23,00 €
Auszahlung: unbar über dfbnet (Pokal bar vor Ort)
Spielbericht: online
Spielmodelle: (9er/7er = 3 statt 5 Wechsel)
Ansetzer SR: Sebastian Lieke, Jonas Schünemann
Spielzeit: 2x 35 Minuten
Auswechselspieler: 5, mehrmaliges Ein- und Auswechseln möglich
persönliche Strafen: Gelb, 5-Minuten-Strafe, Rot
SR-Spesen: 22,00 €
Auszahlung: unbar über dfbnet (Pokal bar vor Ort)
Spielbericht: online
Spielmodelle: (9er/7er = 3 statt 5 Wechsel)
- Generelle Regeln: Fahrtkosten des SR: 0,30 Euro pro gefahrenem km (kürzester, direkter Weg!). Keine Fahrtkosten für SRA.
- Bei Pokalspielen findet ein sofortiges Elfmeterschießen bei Unentschieden statt (keine Verlängerung).
- Im Jugendbereich entfällt die Gelb-Rote Karte, hier gibt es weiterhin die 5-Minuten Zeitstrafe!
- Auswechslungen müssen im Spielbericht vermerkt werden, dazu müssen der Aus- und der Eingewechselte Spieler kenntlich gemacht werden!
- Spielerpässe werden bei Roten Karten im Kreis und im Bezirk nicht mehr eingezogen!
- Sollte etwas unklar sein – dann unbedingt den KSL anrufen!
- Spielberichte sind – auch für Turniere und Freundschaftsspiele – immer online zu erstellen.
- Spielberichte sind am Spielort unmittelbar nach Spielende zu erstellen (–> Heimverein stellt entsprechende Infrastruktur, falls fehlt: im Spielbericht vermerken) – spätestens 12 Stunden nach Spielende.
- Sonderberichte sind möglichst zeitnah, spät. 48 Stunden nach Spielende zu erstellen und anzuhängen. Sonderberichte bitte gerne über den KSA gegenlesen lassen.
- Sind sonstige Dokumente notwendig zu versenden, bitte mit dem Staffelleiter und/oder Ansetzer (Mailadresse steht in der Ansetzung) klären! Es gibt kein Postfach mehr!