Startschuss geglückt: Erster Schiri-Lehrgang im neuen NFV-Kreis Hildesheim-Holzminden ein voller Erfolg
Mit der offiziellen Fusion der NFV-Kreise Hildesheim und Holzminden zum 1. Juli 2025 startet auch die Schiedsrichter-Ausbildung im neuen Großkreis neu durch – und das gleich mit einem echten Highlight:
Der erste Anwärterlehrgang im neuen Fußballkreis war ein voller Erfolg.
In den Sommerferien trafen sich 29 fußballbegeisterte Jugendliche und junge Erwachsene zu einem einwöchigen Intensivkurs. Der Lehrgang fand täglich von 10 bis 15 Uhr statt – Theorie im Schulungsraum des Kreissportbundes Hildesheim (KSB), Praxis auf dem Sportplatz des TuS GW Himmelsthür. Die Anmeldung war auch über den Ferienpass möglich – ein niederschwelliges Angebot, das Früchte trug: Über 30 Meldungen, 26 nahmen schließlich an der Prüfung teil, 25 bestanden auf Anhieb.
Neue Gesichter, neue Impulse
Geleitet wurde der Kurs von René Döbber, dem neuen Schiedsrichter-Lehrwart (KSL) im fusionierten Kreis. An seiner Seite: die engagierten Bezirksliga-Schiris Fabian Willenborg und Marlon Ulbrich. Auch Marcin Kuczera, Vorsitzender des neuen Schiedsrichterausschusses, ließ es sich nicht nehmen, den Kurs mehrfach persönlich zu begleiten.
Geprüft wurde am Samstag durch den Bezirks-Schiedsrichterausschuss – 30 Regelfragen mussten korrekt beantwortet werden.
Zwei Highlights: 0 Fehler – und ein starkes Mädchen
Zwei Namen stachen besonders hervor:
Julius Hielscher (SV RW Wohldenberg) schaffte die Prüfung komplett fehlerfrei – eine Seltenheit.
Mathilda Matz (VfV Borussia 06 Hildesheim) war die einzige weibliche Teilnehmerin, die die Prüfung dafür auf Anhieb bestand.
Die neuen Schiris im Überblick
Unter den erfolgreichen Absolventen sind Nachwuchsschiedsrichter aus vielen Vereinen der Region vertreten – darunter der MTV Almstedt, TSV Föhrste, SV Emmerke, SV Emmerke und viele mehr.
Die vollständige Liste findest du weiter unten.
Fit für den Platz – auch abseits der Regeln
Zum Abschluss erhielten alle neuen Schiedsrichter noch letzte Tipps vom Team – nicht prüfungsrelevant, aber im echten Spiel Gold wert. Auch Sven Metze vom Kreisschiedsrichterausschuss war vor Ort und sprach Glückwünsche aus.
Mit dieser starken Truppe kann die neue Saison im NFV-Kreis Hildesheim-Holzminden kommen. Der Fußball in der Region lebt – und das mit frischem Wind!
Die Liste der erfolgreichen Teilnehmer:
Moritz Zwingmann, Benjamin Behrens (MTV Almstedt), Daniel Gorte (PSV GW Hildesheim), Aron David (SSV Elze), Ben Groth, Jonas-Fiete Harnagel (beide TSV Söhlde), Philipp Jansen, Louis Heimann (TSV Föhrste), Figo Heyder (FC Flegessen-Hasperde), Julius Hielscher (RW Wohldenberg), Philipp Jiritschka (TUSPO Lamspringe), Hozan Karaalp (SSV Elze), Justus Kraus (SV Bockenem), Tim Luca Krause (SVG Bad Salzdetfurth), Mathilda Matz (VfV Borussia 06 Hildesheim), Omid Moradi (SV Emmerke), Ben Lucas Reinecke (SV Mehle), Dennis Sobierajski (SSV Förste), Maximilian Soffner (TUS Nettlingen), Ibrahim Abdulal (SV Emmerke), Alexander Langlitz, Jakob Stegner (SC Itzum), Jendrik Jonah Wilde (RW Wohldenberg), Nikita Wonnenberg (VfL Nordstemmen), Ben-Luka Lippert (TSV Föhrste) und Isam Mamo (SV BW Neuhof)