Herbstvergnügen der SR-Vereinigung
Das allerseits bekannte Herbstvergnügen der SR-Vereinigung wirft seine Schatten voraus. Bereits vor einiger Zeit sind die Einladungen per Email versandt worden. Wir wollen Euch gerne noch einmal die Daten druchgeben: Am 10. Oktober 2009 um 19.30 Uhr Restaurant Itzumer-Paß, Itzumerhaupstraße, 31141 Hildesheim Bitte meldet Euch frühzeitig bei der Vereinigung an. Die Anmeldung nimmt Roman Steinbarth […]
Erstellung von Sonderberichten
Wir haben Euch nun mit unserer „Sommermail“ alle wichtigen Informationen für Eure Spielleitungen zur Verfügung gestellt. Dieses ist bei Euch auch recht gut angekommen, soweit wir das bisher gehört haben. Deshalb möchten wir Euch heute auch noch einmal bitten, diese Daten auch zu nutzen. Unter anderem gibt es dort Vorlagen für Sonderberichte. Es wäre schön, […]
Trainingsort verlegt
Das Training am 17.09. findet nicht in Bad Salzdetfurth statt sondern in Wendhausen, zur bekannten Zeit! Siegfried Herrmann wird das Training leiten. Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
Horst Germer feiert 80. Geburtstag
Die Kombination begnadeter Fußballer und talentierter Schiedsrichter gibt es nicht so häufig, aber bei Horst Germer aus Gronau (früher Mehle) trifft diese Feststellung zu, und er kann mit Stolz auf seine sportliche Vergangenheit zurückblicken. Von schönen Erinnerungen schwärmt er. So standen ihm auch in einem Auswahlspiel der DFB-Ehrenspielführer Uwe Seeler und Horst Hrubesch gegenüber. Bei […]
13 Futsal-Schiedsrichter im Kreis ausgebildet
Futsal: Futbol de Salon – jetzt auch im NFV-Kreis Hildesheim Zu einem Fortbildungskurs ganz anderer Art trafen sich 13 Hildesheimer SR: FUTSAL stand auf dem Stundenplan, den der Kreislehrwart Marcus Schierbaum erstellt hatte. Selber als Futsal-SR auf der DFB-Liste, sieht er hier dringenden Nachholbedarf, denn „im Süden gibt es bereits mehr als 180 spielende Mannschaften!“. […]
Anpassung der Spielregeln 2009/2010
Hinweise zu Anweisungen des DFB-Schiedsrichter-Ausschusses 1. Regel 1 – Das Spielfeld Spielunterlage Spiele können auf einer natürlichen oder künstlichen Unterlage ausgetragen werden. Maßgebend ist das jeweilige Wettbewerbsreglement. Kunstrasenfelder sind grün. Werden Pflichtspiele zwischen Auswahlteams von FIFA-Mitgliedsverbanden oder Spiele internationaler Klubwettbewerbe auf einer künstlichen Unterlage ausgetragen, muss diese den Anforderungen des FIFA-Qualitätskonzepts für Kunstrasen * oder […]